Tipp No. 7: Salz reduzieren

Salz in der Küche reduzieren.
Folge Nr. 7 aus der Miniserie „Tipps“ von Karen Flinterhoff
„Sie sollten sich ein gutes reines Steinsalz, ohne Zusatzstoffe, besorgen. Die meisten Menschen nehmen mit der Ernährung zu viel Salz zu sich, dies fördert Bluthochdruck und andere Gefäßkrankheiten. Wenig Salz an die Speisen und dafür reichlich mit frischen und getrockneten Kräutern, wie Petersilie, Thymian, Rosmarin, Koriander, Bohnenkraut, Majoran, Kerbel, Liebstöckel, Basilikum, Wildkräuter wie Brennessel, Löwenzahn, Vogelmiere…usw. und mit Gewürzen wie Kurkuma und Ingwer (sehr stark entzündungshemmend), Meerrettich (auch), Currypulver, Kümmel, Chili, Zimt usw. würzen. Die Kräuter und Gewürze regen die Bildung von Verdauungsenzymen an und wirken antioxidativ und antientzündlich.“